Aristan ist eine webbasierte, mehrsprachige Softwarelösung für Gemeinden, Städte und Werkhöfe.
Sie unterstützt bei der Verwaltung, Planung und Instandhaltung von Infrastruktur – effizient, nachvollziehbar und mobil einsetzbar.
✅ Schweizer Server
✅ Persönlicher Support
✅ Mobile Nutzung (Smartphone & Tablet)
Verwaltung der Infrastruktur
Kalkulation auf jahrelange Erfahrung
Einfaches Reporting
Kostenkontrolle
effizienter und schneller arbeiten
Überblick bewahren
Die Leistungen, welche für einen nachhaltigen Betrieb der Infrastruktur notwendig ist, sind oft nicht oder nur teilweise bekannt. Bei einem Mitarbeiterwechsel fällt viel wissen weg. Eine Leistungsorientierte Budgetierung ist nicht möglich.
Hier setzt das computergestützten Infrastruktur Management, kurz CAIM – Computer Aided Infrastructure Management – an und unterstützt den Werkhof, die Verwaltung und die Entscheidungsbehörde.
IHRE Vorteile von Aristan© CAIM©:
Infrastrukturverwaltung
Zentrale Erfassung und Pflege aller kommunalen Objekte – von Strassen über Spielplätze bis zu Gebäuden.
Importe aus bestehenden Systemen sind möglich (einmalig oder wiederkehrend).
Kalkulation & Mutation
Erstellen Sie transparente Kostenkalkulationen für Projekte, Unterhalt oder Investitionen.
Mutationen (z. B. Mehrkosten, Zusatzstunden) werden versioniert dokumentiert und begründet – für maximale Nachvollziehbarkeit.
Planung & Disposition
Digitale Jahres- und Wochenplanung für Teams oder Einzelpersonen.
Verfügbarkeiten, Aufgaben und Ressourcen werden zentral geplant und automatisch in die Worklist überführt.
Worklist (Aufgabenübersicht)
Allfällige Mutation in der Infrastruktur und/oder Kalkulation können einfach abgebildet werden. Die Nachvollziehbarkeit ist jederzeit gegeben. So lassen Sich allfällige Abweichungen vom Budget einfach belegen.
Rapportierung & Zeiterfassung
Erfasste Arbeiten werden direkt quittiert. Zeiten fließen automatisch in die Zeiterfassung.
Nicht erledigte Aufgaben bleiben pendent und werden für die Folgeplanung vorgeschlagen.
Instandhaltung & Sicherheit
Sicherheitsrelevante Prüfungen (z. B. Spielgeräte, Absperrungen) werden dokumentiert.
Mängel können mit Text und Foto erfasst werden. Berichte sind manipulationssicher archiviert.
Ticketmanagement & Bürgerbeteiligung
Tickets können intern oder durch Bürger:innen via QR-Code erfasst werden – z. B. bei defekten Abfallbehältern.
Individuelle Prozesse, automatische Folge-Tickets und Kommentarfunktion inklusive.
Mobile Nutzung
Optimiert für Smartphone und Tablet – ideal für die Mitarbeitenden draussen.
Zugriff auf Planung, Tickets und Rapportierung auch ausserhalb des Büros.
Schnittstellen & Datenexport
Nahtlose Integration in bestehende Systeme (z. B. Buchhaltung, GIS, Zeiterfassung).
Datenexport in gängigen Formaten möglich.
